
Der Pommersche Kunstschrank war ein historisches Prunkmöbel, das der Augsburger Kunsthändler und Diplomat Philipp Hainhofer am Anfang des 17. Jahrhunderts für den pommerschen Herzog Philipp II. bauen ließ. Es handelte sich dabei um einen luxuriösen, kunstvoll gefertigten Schreibtisch, der wie eine miniaturisierte Wunderkammer ausgestattet war...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pommerscher_Kunstschrank

Pommerscher Kunstschrank , ein unter der Leitung des Patriziers Hainhofer (s. d.) für Herzog Philipp II. von Pommern 1617 von Augsburger Kunsthandwerkern angefertigtes Prunkmöbel aus Ebenholz mit reichen Silberbeschlägen, Schnitzwerk, Malerei, Email und eingelegter Arbeit (jetzt im Kunstgewerbemuseum zu Berlin). Der in verschiedenen Kasten aufbe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.